Animationen und Klänge (Advanced)

Damit dein Quiz-Spiel noch mehr Spaß macht, sollten deine Figuren ein bisschen mehr tun als nur einen Text auszugeben:  Du kannst deine Figuren auch animieren und passende Klänge abspielen und so unterschiedliche Reaktionen und Geräusche programmieren, die erkennen lassen, ob eine Antwort richtig oder falsch ist. Damit sieht die Spielerin oder der Spieler sofort, ob sich die Figur freut oder ärgert.

In dieser Lektion lernst du…

  • wie du Klänge und neue Kostüme zu deinen Figuren hinzufügst.
  • wie du ein Programm schreibst, das die Klänge abspielt und die Kostüme deiner Figuren verändert (Animationen).
  • wie du eigene Blöcke (Funktionen) erstellst.

Hier kannst du dir die Lernkarte zu dieser Lektion herunterladen:

04 Lernkarte – Animationen und Klänge

[publitio file="kfv/videos/kfv_04"]

Jetzt bist du dran!

So oder so ähnlich wie in dem Video könnte dein Programm aussehen, wenn du mit dieser Lektion fertig bist:

Passe dein Programm an:

  • Suche passende Sounds für deine Figuren aus.
  • Erstelle coole Animationen.
  • Erstelle eigene Blöcke, um dein Programm übersichtlicher zu machen.

Kontrollfragen:

  • Ich kann Klänge und neue Kostüme zu meinen Figuren hinzufügen.
  • Ich weiß, dass jede Figur ihre eigenen Klänge, Kostüme und Skripte hat.
  • Ich kann ein Programm (Skript) schreiben, das die Klänge (Sounds) von einer Figur abspielt und die Kostüme von der Figur verändert (Animation).
  • Ich kann eigene Blöcke definieren und verwenden.
  • Ich weiß, dass “Eigene Blöcke” in anderen Programmiersprachen auch “Funktionen” genannt werden.