Amazon Future Engineer Coding Challenge 2024/2025

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Amazon Future Engineer und TalentsLounge suchen die kreativsten Coding-Klassen! Lernt spielerisch Programmieren, entwickelt spannende Projekte und holt eurer Schulklasse den Sieg

Die Amazon Future Engineer Coding Challenge

Tüfteln, Coden, Punkten! Amazon Future Engineer und TalentsLounge suchen die besten Schulklassen in Wien, Niederösterreich, Kärnten und der Steiermark!

Teilnehmer:innen
Teilnehmer:innen

Schulklassen der Unterstufe, die am kostenlosen Programmierkurs von Amazon Future Engineer und TalentsLounge teilnehmen.

Deadline
Deadline

Die Lernphase läuft bis 30. April 2025, die Preisverleihungen finden im Mai statt

Was ist der T!Score?

Der T!Score ist die entscheidende Kennzahl zum Gewinn der Challenge. Er berechnet sich wie folgt:

T!Score = T!Coins (Punkte) / Teilnehmeranzahl der Klasse

Damit haben auch kleinere Klassen faire Gewinnchancen, da die Leistung pro Teilnehmer:in zählt.

Ablauf & wichtige Termine

  • Kick-off Phase

    •Registrierung der Schulen
    •Klassenbildung auf der Plattform
    •Erste Einführungskurse

  • Lernphase (bis 30. April 2025)

    •Absolviere alle Kurse und Lektionen
    •Entwickle eigene Scratch-Projekte
    •Sammle T!Coins und Likes

  • Auszeichnungen

    •NÖ: 8. Mai 2025
    •Wien: 9. Mai 2025
    •Kärnten: 14 Mai 2025
    •Stmk: 22. Mai 2025

  • Kick-off Phase

    •Registrierung der Schulen
    •Klassenbildung auf der Plattform
    •Erste Einführungskurse

  • Lernphase (bis 30. April 2025)

    •Absolviere alle Kurse und Lektionen
    •Entwickle eigene Scratch-Projekte
    •Sammle T!Coins und Likes

  • Auszeichnungen

    •NÖ: 8. Mai 2025
    •Wien: 9. Mai 2025
    •Kärnten: 14 Mai 2025
    •Stmk: 22. Mai 2025

Teilnahme

Die Amazon Future Engineer x TalentsLounge Coding Challenge ist ein Wettbewerb für alle Schulklassen, die am kostenlosen Programmierkurs von Amazon Future Engineer und TalentsLounge teilnehmen. Das Ziel ist es, der jungen Generation spielerisch digitale Fähigkeiten zu vermitteln, ihre Kreativität und Teamfähigkeit zu fördern und sie nachhaltig für moderne Technologien zu begeistern.

Teilnahmebedingungen

  • Schulklassen der 5. bis 9. Schulstufe

  • Teilnahme am Kurs „Coding & Game Design mit Scratch“ von AFE und TalentsLounge

  • Interesse an digitalen Themen & Teamarbeit

  • Motivation zum gemeinsamen Lernen & Entwickeln

Anmeldeprozess für die Schulklassen

Es ist nie zu spät zu beginnen!

  • Klasse registrieren

    Meldet eure Klasse einfach online für die Challenge an

  • TalentsLounge-Zugang

    Die ganze Klasse erhält Zugriff auf alle Lerninhalte

  • Gemeinsam durchstarten

    Als Team lernen, Projekte entwickeln und T!Coins sammeln

Unsere Lehrplattform 🚀

Entdeckt als Klasse unsere vielfältigen Lernmodule und entwickelt gemeinsam eure digitalen Fähigkeiten. Von Programmierung bis KI – hier findet ihr alles für euren Klassenerfolg.

Digitale Skills

Verstehe KI durch spannende Experimente und interaktive Übungen

Game Design und Coding

Lerne mit Scratch auf spielerische Art die Grundlagen des Programmierens

KI Grundlagen und EU AI Act

Entwickle wichtige Kompetenzen für die digitale Zukunft

Die Top-Talente - Single Player! 🕹️

AFE Coding Challenge

Die Challenge ist als Team-Klassen-Wettbewerb konzipiert, aber keine Sorge: Du kannst deiner Klasse auch als Single Player zu Ruhm und Ehre verhelfen. Deine individuellen Leistungen tragen zum Gesamterfolg deiner Klasse bei.

Tipp für Single Player:

Auch wenn du alleine lernst und Projekte erstellst, zählen deine Punkte für den T!Score deiner Klasse. Motiviere auch deine Klassenkamerad:innen zum Mitmachen – je mehr mitmachen, desto besser sind eure Chancen als Klasse!

Bildungspartner der Talente 🤝

Unsere Bildungspartner unterstützen gemeinsam junge Menschen dabei, ihre digitalen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Zukunft aktiv zu gestalten.

Hauptsponsor

Amazon Future Engineer

Als Hauptförderer der Challenge investiert Amazon Future Engineer in die Zukunft junger Talente. Durch individuelle Förderung, Mentoring-Programme und Zugang zu modernsten Technologien unterstützen wir Schüler:innen dabei, ihre digitalen Kompetenzen zu entwickeln und sich auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten.

Davincilab logo
Bildungspartner

Davincilab

Als Innovationsmotor im Bereich digitaler Bildung begleitet Davincilab Schulen und Lehrkräfte auf dem Weg in die digitale Zukunft. Mit modernen Lernkonzepten, praxisnahen Projekten und gezieltem Mentoring werden Schüler:innen dabei unterstützt, ihre digitalen Kompetenzen auszubauen und sich optimal auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten.

Die Gewinner der Challenge

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen! Hier sind die Top 2 Klassen pro Bundesland, die sich besonders ausgezeichnet haben.


🥇1. Platz

2A

MS Völkermarkt

Kärnten
  • Schüler:innen

    25

  • Score

    22.240

  • T!Coins

    556


🥈 2.Platz

3A

MS Völkermarkt

Kärnten
  • Schüler:innen

    17

  • Score

    19.235

  • T!Coins

    327


🥉 3.Platz

4A

MS Kühnsdorf

Kärnten
  • Schüler:innen

    95

  • Score

    12.389

  • T!Coins

    1117


🥇1. Platz

2. Klasse

MS Weitersfeld

Niederösterreich
  • Schüler:innen

    22

  • Score

    40.196

  • T!Coins

    874


🥈2. Platz

DG4

MS Weitersfeld

Niederösterreich
  • Schüler:innen

    27

  • Score

    24.222

  • T!Coins

    654


🥉3. Platz

2B

NMS Gerasdorf

Niederösterreich
  • Schüler:innen

    24

  • Score

    20.250

  • T!Coins

    486


🥇 Platz

1D

MS Laßnitzhöhe

Steiermark
  • Schüler:innen

    24

  • Score

    27.708

  • T!Coins

    665


🥈 Platz

4C

MS Dr. Theodor Körner Kapfenberg

Steiermark
  • Schüler:innen

    17

  • Score

    17.647

  • T!Coins

    300


🥉3. Platz

3F

BRG Gleisdorf

Steiermark
  • Schüler:innen

    25

  • Score

    14.320

  • T!Coins

    358


🥇 Platz

3F

AHS Theodor Kramer

Wien
  • Schüler:innen

    32

  • Score

    12.281

  • T!Coins

    556


🥈 Platz

3D

AHS Theodor Kramer

Wien
  • Schüler:innen

    27

  • Score

    10.889

  • T!Coins

    294


🥈 Platz

2C

AHS Theodor Kramer

Wien
  • Schüler:innen

    27

  • Score

    9.778

  • T!Coins

    264

Das sagen teilnehmende Lehrkräfte 👩‍🏫

Den Kindern hat das Arbeiten mit Talentslounge viel Spaß gemacht. Die Schüler: innen erzielen schnell Erfolgserlebnisse und können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit Hilfe der Videos können die Schüler:Innen in ihrem Tempo lernen und das Erlernte auch sofort anwenden und weiterentwickeln.
Besonders freuen wir uns nun auch, dass das Engagement und die Arbeit der Kinder in diesem Rahmen gewürdigt werden. Diese Rückmeldung bedeutet den Schüler:Innen enorm viel. Herzlichen Dank an die Talentslounge für diese Möglichkeiten und Erfahrungen!

Simone Füreder

AHS Theodor Kramer

Als Lehrer der Mittelschule Völkermarkt bin ich unglaublich stolz auf die Leistungen der Schülerinnen und Schüler der 2a im Rahmen der Programmier-Challenge der TalentsLounge. Die Arbeit mit der TalentsLounge hat uns eine inspirierende und motivierende Plattform geboten, um die Welt des Programmierens zu entdecken und zu meistern. Die Challenge war eine hervorragende Möglichkeit, kreatives Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zu fördern. Zu sehen, mit welchem Engagement und welcher Begeisterung die Schülerinnen und Schüler an den Aufgaben gearbeitet haben, war wirklich beeindruckend. Der Gewinn dieser Challenge ist ein wunderbarer Erfolg und eine Bestätigung für den Fleiß und die Innovationskraft der 2a. Ich möchte mich bei der TalentsLounge für die großartige Organisation und die wertvolle Unterstützung bedanken. Dieses Erlebnis wird die Schülerinnen und Schüler sicherlich in ihrer weiteren Entwicklung positiv beeinflussen und vielleicht sogar den Grundstein für zukünftige Karrieren im Bereich der Technologie legen.

Stephan Knaus

MS Völkermarkt

Die Einführung ins Programmieren mit Scratch war dank der TalentsLounge besonders bereichernd – sie ermöglichte den Schüler:innen, in ihrem eigenen Tempo zu lernen, kreative Lösungswege zu gehen und dabei wichtige Kompetenzen zu erwerben. Durch die Gamifizierung mit dem Sammeln von Coins waren einige so motiviert, dass sie auch zu Hause weiter gelernt haben. Daher freuen wir uns sehr über den Gewinn und die damit verbundene Gelegenheit, das Amazon- Verteilzentrum zu besuchen. Wir sind stolz auf unsere Schüler:innen, die immer bereit sind sich auf Neues einzulassen.

Kerstin Silberbauer

MS Weitersfeld

Das sagen teilnehmende Schüler:innen 🎓

Das Spiel zu programmieren, hat mir echt Spaß gemacht und war sehr cool. Die Idee dahinter fand ich auch sehr super, denn es hat mich wirklich unterhalten und ich denke, wenn ich so etwas sage, spreche ich auch für meine Klassenkameraden.

MS Völkermarkt

Unsere Klasse hatte die Chance, bei TalentsLounge mitzumachen. Dabei konnten wir eigene Spiele entwickeln, unserer Kreativität freien Lauf lassen und viele neue Erfahrungen sammeln. Es hat nicht nur unglaublich viel Spaß gemacht, sondern wir haben auch viel gelernt – über Teamarbeit, Ideenfindung und Präsentation. Und das Beste: Am Ende haben wir sogar den ersten Platz gewonnen. Diese Erfahrung hat uns als Team gestärkt und gezeigt, was wir gemeinsam schaffen können. Vielen Dank an TalentsLounge für diese tolle Möglichkeit!

AHS Theodor Kramer

Ich fand es richtig toll, meine eigenen Spiele mit Scratch zu machen. Es hat mir Spaß gemacht, kreativ zu sein und eigene Ideen umzusetzen. Dabei habe ich auch viel über Programmieren gelernt und wurde immer besser.

AHS Theodor Kramer