Raiffeisenlandesbank Oberösterreich x TalentsLounge

Zukunft gemeinsam gestalten in Oberösterreich

Gemeinsam mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich entdecken wir die Welt der digitalen Innovation, nachhaltigen Entwicklung und regionalen Stärke. Werde Teil einer Community, die Oberösterreich mitgestaltet.

Die TalentsLounge Community wächst! 🌱

mit

Schüler:innen

junge Entdecker:innen
100

Klassen

begeisterte Klassen
0

Schulen

oberösterreichische Schulen
0

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich fördert Bildung 🏛️

Gemeinsam für digitale Bildung!

Mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG als Partner bringen wir Innovation und Bildung zusammen. Wir zeigen jungen Menschen, wie sie ihre Potentiale entfalten und aktiv die Zukunft Oberösterreichs mitgestalten können.

🚀 Digitale Innovation: Zukunftstechnologien verstehen
🌱 Nachhaltigkeit: Verantwortung für morgen übernehmen
🏘️ Regionalentwicklung: Oberösterreich stärken
💡 Entrepreneurship: Eigene Ideen verwirklichen

Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft💡🗝️ 

Mit der TalentsLounge investieren wir nicht nur in die nächste Generation, sondern gestalten aktiv die digitale Transformation Oberösterreichs mit. Junge Menschen sollen die Werkzeuge erhalten, um Innovation zu leben und unsere Region zu stärken.”

Sigrid Burkowski

Chief Operating Officer, Chief Compliance / Legal Officer Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG

TalentsLounge - Zukunftskompetenzen in deiner Region 🚀

Entdecke, was unsere Plattform den Schülern bietet und wie wir diese Fähigkeiten in der Schule einsetzen können.

KI Entdeckungsreise

Verstehe KI durch spannende Experimente und interaktive Übungen

Spielend programmieren

Lerne mit Scratch auf spielerische Art die Grundlagen des Programmierens

Digitale Grundbildung

Entwickle wichtige Kompetenzen für die digitale Zukunft

Deine Lehre mit Zukunft bei Raiffeisenlandesbank Oberösterreich 🚀

Entdecke spannende Berufsbilder und starte durch mit einer Lehre, die dir viele Türen öffnet!

Werde zum Kundenprofi

Du bist kommunikativ und hilfst gerne Menschen? Lerne bei uns, Kund:innen optimal zu beraten, ihre Bedürfnisse zu verstehen und sie für unsere Produkte und Services zu begeistern. Im direkten Kontakt bist du das Gesicht von Raiffeisen und sorgst für Top-Service!

Manage das Bank-Backbone!

Du hast ein Talent für Organisation und behältst gerne den Überblick? Entdecke die spannenden Aufgaben im Backoffice, unterstütze dein Team im Tagesgeschäft und lerne die administrativen Prozesse kennen, die eine Bank am Laufen halten. Hier ist dein Organisationstalent gefragt!

Gestalte die digitale Bank mit!

Die Zukunft der Bank ist digital – und du bist dabei! Lerne den Umgang mit modernen IT-Programmen, unterstütze unsere Kund:innen bei digitalen Services und entdecke, wie Technologie das Banking smarter und einfacher macht. Deine Chance, die digitale Finanzwelt aktiv mitzugestalten!

Tauche ein in die Finanzwelt!

Zahlen, Daten und Fakten sind deine Welt? Erwirb bei uns tiefgehendes Wissen über Aktien, Kredite, Finanzierungen und wirtschaftliche Zusammenhänge. Werde zum/zur Expert:in für Finanzprodukte und entwickle maßgeschneiderte Konzepte für unsere Kund:innen.

Das sagen teilnehmende Lehrkräfte 👩‍🏫 (Placeholder)

Ich bin begeistert von der Talentslounge! Meine Schüler:innen arbeiten selbstständig mit den Kursen auf der Website und lernen so auf spielerische Weise die Grundlagen des Programmierens. Am Ende sind sie in der Lage, mit einfachen Codes ihr eigenes Spiel zu entwickeln und dabei ihre Kreativität und Persönlichkeit einzubringen. Das Konzept überzeugt auf ganzer Linie, denn es weckt bei den Kindern nicht nur Freude am Lernen, sondern motiviert sie auch, neugierig die digitale Welt zu erkunden.

Anja Podhajski

MS Steinergasse

Die Arbeit mit der Talentslounge und Scratch war ein äußerst niederschwelliger Zugang zum Coding. Es war eine Freude, meine Schülerinnen und Schüler bei ihren ersten Schritten beim Programmieren mithilfe der Kurzvideos in der Talentslounge zu beobachten. Die ersten Erfolge waren rasch da und damit auch die Freude an den ersten eigenen Spiele-Apps. Gerne würde ich die Unterstützung der Talentslounge auch im nächsten Jahr nutzen.

Max Ebenführer

BRG/BORG Kirchdorf

Durch das selbstständige Arbeiten konnten die Kinder nicht nur digitale Kompetenzen erwerben, sondern auch ihre individuellen Stärken entdecken. Die Plattform hat es Ihnen ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Dieses Projekt zeigt, wie zukunftsorientiertes Lernen Kinder motivieren und fördern
kann.

Amber Carina Heidenreich

MS Brüßlgasse

Das sagen teilnehmende Schüler:innen 🎓 (Placeholder)

Es war total spannend, ein eigenes Spiel zu programmieren. Das brachte Abwechslung in den Unterricht und hat uns allen viel Freude gemacht. Selbst diejenigen, die sich vorher noch nie mit Coding und Programmieren beschäftigt haben, konnten in der Talentslounge ganz leicht mitmachen!

Die TalentsLounge hat mir super viel Spaß gemacht, weil ich meine eigenen Ideen ausprobieren konnte. Es war richtig spannend zu sehen, wie aus ein paar Zeilen Code ein echtes Spiel wurde. Dabei habe ich gemerkt, dass Coden richtig viel Spaß machen kann. Jetzt interessiere ich mich noch mehr für Computer und die digitale Welt!

Ich freue mich riesig, bei diesem Projekt dabei sein zu dürfen! Hier lerne ich nicht nur ganz viel über Coding, sondern finde auch neue Freundinnen und treffe tolle Mädchen, die mich inspirieren. Dafür bin ich unserer Lehrerin sehr dankbar, weil sie uns diese tolle Chance gegeben hat. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal mein eigenes Spiel entwickeln würde!