Elektrotechniker:in

Berufsbezeichnung

Elektrotechniker/in

Aufgaben

Als Elektrotechniker/in  kümmerst du dich um elektrische Systeme und Maschinen. Du baust, reparierst und wartest Geräte, lernst, wie Schaltkreise funktionieren, und löst technische Probleme. Außerdem programmierst du Maschinen oder stellst sicher, dass sie einwandfrei laufen.

Arbeitsalltag

Dein Tag beginnt oft in der Werkstatt, wo du mit Kabeln, Werkzeugen und Maschinen arbeitest. Du überprüfst elektrische Anlagen, baust neue Geräte oder reparierst defekte Maschinen. Manche Tage bist du unterwegs, um Maschinen direkt vor Ort zu warten, an anderen lernst du in der Werkstatt Neues, z. B. das Programmieren von Maschinen.

Wichtige Fähigkeiten

  • Logisches Denken: Wichtig für das Verstehen von Schaltplänen und Fehleranalyse.
  • Handwerkliches Geschick: Du arbeitest mit kleinen Bauteilen und Werkzeugen.
  • Teamarbeit: Du arbeitest oft mit Kolleg/innen zusammen.
  • Interesse an Technik: Mathe, Physik und Informatik in der Schule helfen dir, den Beruf besser zu verstehen.

Branche

Dieser Beruf gehört zur Elektrotechnik- und Maschinenbau-Industrie, einer Branche mit riesigen Möglichkeiten. Du kannst später in der Industrie, im Handwerk oder bei High-Tech-Projekten arbeiten. Elektrotechnik und Mechatronik sind Berufe mit Zukunft, da immer mehr Maschinen und Geräte elektrisch gesteuert werden.

Dieser Beruf ist für alle spannend, die Technik lieben und gerne praktisch arbeiten – egal, ob Mann oder Frau. Vanessa zeigt, dass auch Frauen in diesem Bereich erfolgreich sind. Trau dich, es auszuprobieren!