Maschinenbau & Metaltechniker:in

Berufsbezeichnung

Maschinenbautechniker/in und Metalltechniker/in

Aufgaben

Als Maschinenbautechniker/in und Metalltechniker/in arbeitest du mit Metall und verschiedenen Maschinen, um präzise Teile und Bauteile zu fertigen. Du nutzt Fräsmaschinen, Drehmaschinen und Bohrmaschinen, um Metall in die richtige Form zu bringen. Dabei geht es oft darum, aus einem einfachen Stück Metall etwas Komplexes und Nützliches zu machen. Du wirst auch lernen, wie man Werkstücke bearbeitet, feilt und bohrt, alles mit hoher Präzision und Genauigkeit.

Arbeitsalltag

Dein Arbeitstag besteht oft aus dem Bedienen und Warten von Maschinen wie Fräs- und Bohrmaschinen. Du wirst in der Werkstatt arbeiten, Werkstücke messen, bearbeiten und sicherstellen, dass sie perfekt passen. Oft ist dein Job abwechslungsreich, da du an verschiedenen Projekten und Aufgaben arbeitest, je nachdem, welches Werkstück oder welche Maschinen du gerade bearbeitest.

Wichtige Fähigkeiten

  • Technisches Interesse: Interesse an Maschinen und Technik ist sehr wichtig.
  • Präzision: Der Beruf erfordert Genauigkeit, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert.
  • Geduld und Ausdauer: Um feine Details zu bearbeiten und Fehler zu vermeiden.
  • Mathematik und Physik: Diese Fächer helfen dir, die Technik hinter den Maschinen zu verstehen.

Branche

Dieser Beruf ist in der Maschinenbau- und Metallindustrie angesiedelt. Du kannst später in vielen verschiedenen Bereichen arbeiten, wie zum Beispiel in der Automobilindustrie, Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik. Die Branche bietet gute Perspektiven, da präzise Maschinen immer gefragt sind.

Maschinenbautechniker/innen und Metalltechniker/innen arbeiten oft an spannenden Projekten und können ihr Wissen ständig weiterentwickeln. Es ist ein Beruf, der sowohl Kreativität als auch technisches Wissen verlangt und abwechslungsreiche Arbeitsmöglichkeiten bietet.