Mechatroniker:in

Berufsbezeichnung: 
Mechatroniker in der Elektronikbranche. Mechatroniker vereinigen Mechanik, Elektronik und Informatik in einen Beruf!
Aufgaben: 

Vanessa testet Relais auf ihre Lebensdauer und Belastbarkeit. Das beinhaltet:

  • Löten von Platinen: Feinmotorische Arbeit mit sehr hoher Genauigkeit.
  • Mikroskopische Untersuchung: genaue Prüfung der Relais unter dem Mikroskop nach Belastungstests.
  • Zugfestigkeitstests: Überprüfung, wie viel Kraft ein Draht aushalten kann, bevor er reißt.
  • Auswertung von Diagrammen: Analyse der Testergebnisse und Dokumentation.
  • Elektrische Lebensdauertests: Überprüfung der elektrischen Funktion der Relais unter Dauerbelastung.

 

Arbeitsalltag: 

Vanessa arbeitet in einem Prüflabor und führt verschiedene Tests an Relais durch. Sie arbeitet mit Mikroskopen, Messgeräten und dokumentiert ihre Ergebnisse. Ihre Arbeit erfordert Genauigkeit und Konzentration.

Wichtige Fähigkeiten:
  • Feinmotorik: für präzise Arbeiten wie das Löten.
  • Genauigkeit: wichtig bei Messungen und der Auswertung von Ergebnissen.
  • Räumliches Denkvermögen: um die Bauteile zu verstehen und zu analysieren.
  • Technisches Verständnis: um die Funktionsweise der Relais zu verstehen.
  • Sorgfalt: um Fehler bei den Tests zu vermeiden.

 

Branche & Perspektiven: 

Vanessa arbeitet in der Elektrotechnik/Elektronikindustrie. Diese Branche bietet viele verschiedene Berufe und gute Zukunftsaussichten, da Elektronik in fast allen Bereichen des Lebens immer wichtiger wird. Durch Weiterbildung sind Aufstiegschancen möglich.

Lektion Content