Medienfachmann/-frau

Berufsbezeichnung:
Medienfachmann/-frau
Aufgaben:

Sophie lernt alles rund um Medienproduktion und -design, den Umgang mit Medientechnik und bekommt Einblicke in Marketing und Kommunikationsstrategien. Sie erstellt Grafiken für verschiedene Zwecke (z.B. Merchandise-Artikel, Broschüren, Poster, Webmedien), arbeitet mit Design-Software, macht Fotos und Videos bei Events, unterstützt bei der Organisation und Planung von Social-Media-Posts, lädt neue Inhalte hoch, schreibt dazugehörige Texte und erstellt und präsentiert Präsentationen.

Arbeitsalltag:

Sophies Alltag ist abwechslungsreich. Sie ist oft auf Events unterwegs, arbeitet im Büro mit Design-Software und Social Media, und kümmert sich um die Planung und Umsetzung verschiedener Medienprojekte. Sie lernt verschiedene Aufgaben kennen und ist an vielen Schritten der Medienproduktion beteiligt.

Wichtige Fähigkeiten:

Kreativität, technisches Verständnis (Umgang mit Software und Medientechnik), gute Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Neues zu lernen.

Branche:

Die Medienbranche bietet viele Möglichkeiten. Sophie arbeitet in einem Umfeld, das mit Grafikdesign, Marketing, Social Media und der Erstellung von verschiedenen Medieninhalten zu tun hat. Die Branche ist dynamisch und bietet gute Zukunftsperspektiven für kreative und technikbegeisterte Jugendliche.