Labortechnik/Laborant/in
Als Laborant/in führst du chemische und physikalisch-chemische Analysen durch. Du untersuchst Proben, führst Berechnungen durch, kontrollierst die Qualität und stellst Stoffgemische her. Dabei ist es sehr wichtig, genau und sauber zu arbeiten, da schon kleinste Fehler große Auswirkungen haben können. Moderne computergestützte Geräte unterstützen dich bei deiner Arbeit, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
Dein Arbeitsalltag besteht aus einer Vielzahl an Analysen, Berechnungen und der Dokumentation der Ergebnisse. Jeder Tag ist anders, da du verschiedene Aufgaben übernimmst und sowohl praktische als auch theoretische Tätigkeiten ausübst. Die Arbeit ist abwechslungsreich und herausfordernd, da du immer wieder neue Proben untersuchst und die Prozesse anpasst.
Laboranten/innen arbeiten in verschiedenen Branchen, wie der chemischen Industrie, der Forschung und Entwicklung oder der Lack- und Farbenindustrie. Die Berufsaussichten sind gut, und es gibt viele Möglichkeiten zur Spezialisierung und Weiterbildung, z. B. zum Werkmeister. Mit Erfahrung und Weiterbildung kannst du in höherwertige Positionen aufsteigen und dein Wissen in verschiedenen Bereichen vertiefen.