Holztechniker/in
Als Holztechniker/in arbeitest du mit Holz und sorgst dafür, dass dieses wichtige Material perfekt für den Bau und die Produktion vorbereitet wird. Du kontrollierst Maschinen, sortierst Holz nach Qualität und Maße und stellst sicher, dass alles für die Weiterverarbeitung bereit ist. Außerdem lernst du, wie man Holz umweltfreundlich einsetzt und welche Möglichkeiten es in der modernen Bauwirtschaft bietet.
Ein typischer Tag beginnt mit dem Prüfen von Maschinen und Werkzeugen. Du hilfst, Holz in die richtige Form und Größe zu bringen und lernst, wie moderne Technik dabei hilft. Außerdem kannst du beim Planen und Überwachen von Prozessen mitmachen. Dein Tag ist abwechslungsreich: mal bist du im Lager, mal in der Produktion oder beim Verladen der fertigen Produkte.
Der Beruf gehört zur Holz- und Bauindustrie, einer Branche mit vielen Zukunftschancen. Holz wird immer wichtiger, besonders für umweltfreundliches Bauen. Als Holztechniker/in kannst du mithelfen, die Bauwirtschaft nachhaltiger zu machen und an spannenden Projekten mitarbeiten, wie dem Bau von CO₂-neutralen Häusern.
Dieser Beruf bietet dir die Chance, handwerkliches Geschick und moderne Technik zu verbinden – perfekt für alle, die gerne mit den Händen arbeiten und dabei etwas für die Umwelt tun wollen!